Neues Seminar
Wohngeld – Grundlagen-Seminar für Neueinsteigende
Sie sind neu in der Wohngeldstelle und das Wohngeldgesetz und die Wohngeldverordnung ist für Sie noch nicht durchschaubar? Dann sind Sie in diesem Seminar richtig.
In diesem zweitätigen Seminar werden Ihnen verständlich und praxisnah alle Grundbegriffe des Wohngeldrechts erläutert. Sie werden diverse Fallbeispiele vorfinden und selbst zu den einzelnen Segmenten Übungsaufgaben lösen.
Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, Ihre Berechnungen zu verstehen und Bescheide erklären zu können. Daneben erhalten Sie ein übersichtliches Handout mit grundsätzlichen Informationen zum Wohngeld.
In diesem zweitätigen Seminar werden Ihnen verständlich und praxisnah alle Grundbegriffe des Wohngeldrechts erläutert. Sie werden diverse Fallbeispiele vorfinden und selbst zu den einzelnen Segmenten Übungsaufgaben lösen.
Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, Ihre Berechnungen zu verstehen und Bescheide erklären zu können. Daneben erhalten Sie ein übersichtliches Handout mit grundsätzlichen Informationen zum Wohngeld.
1. Wohngeldberechtigte Personen
2. Wohngeldfähige Miete und Belastung
3. Höchstbeträge, Co2 Entlastung, Heizkosten, Klimakomponente
4. Ermittlung Jahreseinkommen
5. Steuerpflichtiges und steuerfreies Einkommen
6. Abzugsbeträge und Freibeträge
7. Mittelbare und unmittelbare Transferleistungsbezieher
8. Ausschlussgründe und Ausschlussdauer im WOG
9. Kinderwohngeld
10. Studierende und Azubis im Wohngeld
12. Erhöhungsanträge und Wohngeldminderungen
14. Dauer des Ausschlusses im WOG bei TL-Bezug
2. Wohngeldfähige Miete und Belastung
3. Höchstbeträge, Co2 Entlastung, Heizkosten, Klimakomponente
4. Ermittlung Jahreseinkommen
5. Steuerpflichtiges und steuerfreies Einkommen
6. Abzugsbeträge und Freibeträge
7. Mittelbare und unmittelbare Transferleistungsbezieher
8. Ausschlussgründe und Ausschlussdauer im WOG
9. Kinderwohngeld
10. Studierende und Azubis im Wohngeld
12. Erhöhungsanträge und Wohngeldminderungen
14. Dauer des Ausschlusses im WOG bei TL-Bezug
Termin
16.10.2023, 09:00 Uhr – 17.10.2023, 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
ZV.46
Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
Forum Krefeld
Forum Krefeld
Königstraße 170
47798 Krefeld
47798 Krefeld
- Friedhelm Hagen
Verwaltungsangestellter, Sozialarbeiter/Sozialpädagoge
neue Beschäftigte in der Wohngeldstelle
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung mit: den aktuellen Gesetzestext, die aktuelle Wohngeldverwaltungsvorschrift und einen Taschenrechner
320,00 € pro Person