Neues Seminar
Employer Branding für meine Kommune – Aufbau einer Arbeitgebermarke
Eine Positionierung am Arbeitsmarkt ist für Behörden enorm wichtig, um sichtbar und attraktiv zu sein. In Zeiten eines Arbeitnehmermarktes sollten Sie in Personalmarketingmaßnahmeninvestieren. So erhalten Sie in diesem Seminar Informationen, wie eine kommunale Arbeitgebermarke gebildet und aus welchen Bausteinen das Employer Branding bestehen kann. Exemplarisch wird ein Prozess zur Bildung der Arbeitgebermarke und eine Kommunikationsstrategie gemeinsam erarbeitet.
Die Grundlagen der Seminars können als Basis für die individuelle Weiterbearbeitung vor Ort dienen.
Die Grundlagen der Seminars können als Basis für die individuelle Weiterbearbeitung vor Ort dienen.
1. Basics Arbeitgebermarke im öffentlichen Dienst
2. Beispielhafte Erarbeitung eines Employer-Branding-Konzepts
3. Beispielhafte Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie
4. Geeignete Kommunikationsformen und -kanäle
5. Partizipation der Belegschaft – Vorgehen und Beteiligungsformen
6. Best Practice-Beispiele anderer öffentlicher Arbeitgeber
2. Beispielhafte Erarbeitung eines Employer-Branding-Konzepts
3. Beispielhafte Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie
4. Geeignete Kommunikationsformen und -kanäle
5. Partizipation der Belegschaft – Vorgehen und Beteiligungsformen
6. Best Practice-Beispiele anderer öffentlicher Arbeitgeber
Termin
23.01.2024, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.628
Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
Forum Krefeld
Forum Krefeld
Königstraße 170
47798 Krefeld
47798 Krefeld
- Carolin Schröer
M.A. Digitales Management, B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation, Co-Gründerin public-pioneers GmbH
Personalleitende, Mitarbeitende im Personalbereich oder im Personalmarketing, Mitarbeitende Öffentlichkeitsarbeit, interessierte Beschäftigte