Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

850 von 850 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse
Termin
11.12.2023
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Marc Timmerherm
Veranstaltungsgebühr
150,00 €
Das Arbeitsrecht behandelt die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden. Es ist ein recht junges Rechtsgebiet, das sich mit einem besonders konfliktträchtigen Ausschnitt des Rechtsalltags befasst. Das Arbeitsrecht kann allerdings nur funktionieren, wenn die „Betroffenen“ ihre Re...

Die Personalratswahlen 2024

Termin
11.12.2023
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Rolf Georg Koch
Veranstaltungsgebühr
160,00 €
In Nordrhein-Westfalen finden im ersten Halbjahr 2024 die regelmäßigen Personalratswahlen statt. Die Mitglieder der Personalräte werden neu gewählt, damit sie zum 01.07.2024 ihre Amtszeit antreten können. Vorab stellen sich viele Fragen, z. B.: - Wie viele Personalratsmitglieder sind zu wählen? - Wi...
Termin
11.12.2023 – 12.12.2023
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Thomas Lautenbach
Veranstaltungsgebühr
320,00 €
Leon kann noch nicht auf der Linie laufen. Mia fädelt noch nicht eine Perle auf den Faden. Justin hält den Stift immer noch in der Faust... In Kindertageseinrichtungen beobachten wir Kinder jeden Tag. Wir erfreuen uns mit ihnen an neuen Erfolgen. Wann aber sollten wir genauer hinschauen? Wann benöti...
Termin
11.12.2023 – 12.12.2023
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Michael Fechner
Veranstaltungsgebühr
320,00 €
In den Jobcentern sowie den Sozial- und Grundsicherungsämtern sind im Bereich des Leistungs- und Eingliederungsrechts Beschäftigte eingesetzt, die nicht immer über die für den öffentlichen Dienst übliche Verwaltungsausbildung verfügen. Die Verwaltungstätigkeit unterscheidet sich vielfach von den Han...
Termin
11.12.2023 – 12.12.2023
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Preventas GmbH
Veranstaltungsgebühr
320,00 €
In einer sich immer schneller verändernden Arbeitswelt gibt es eine sichere Konstante: Sie selbst! Ihre Persönlichkeit beeinflusst Ihren täglichen Erfolg. In diesem Zusammenhang ist es von großer Bedeutung seine Ziele, Stärken und Potentiale sicher einschätzen und nutzen zu können. Selbstbewusstsein...
Termin
11.12.2023
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Stefan Zyrus
Veranstaltungsgebühr
160,00 €
Das Seminar soll Ihnen die Gesetzmäßigkeiten menschlicher Kommunikation deutlich machen und sie in die Lage versetzen, Gespräche aktiv positiv zu gestalten. Kundengespräche müssen effektiv und konstruktiv sein, aber leider hat man das selbst nicht immer in der Hand. Blockiert oder provoziert das Geg...

Aggressive und grenzverletzende Kinder in der Kita

„Hauen, kneifen, Spucken“
Termin
13.12.2023
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Silke Brandt
Veranstaltungsgebühr
150,00 €
Körperliche und verbale Aggressionen begegnen Erzieherinnen und Erziehern in den verschiedensten Formen. Diese Attacken richten sich gegen sie selbst, andere Kinder Material und Einrichtungsgegenstände, aber auch gegen die Eltern. Schlagen und Treten, Kneifen und Beißen, Schimpfworte und Beleidigung...
Termin
13.12.2023
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Stefan Zyrus
Veranstaltungsgebühr
100,00 €
Mitwirkung ist ein leidiges Dauerthema. Letztendlich sind wir darauf angewiesen, dass unser Gegenüber mitmacht. Sanktionen sollten das letzte Mittel sein, um Kundschaft in Bewegung zu bringen - aus den verschiedensten Gründen bleiben sie oft wirkungslos. Was können wir vorher tun, ohne Macht auszuüb...
Termin
14.12.2023
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Sara Hennes
Veranstaltungsgebühr
160,00 €
Das Seminar betrachtet die Neuregelungen der Landesbauordnung im Bereich des Barrierefreien Planens und Bauens. Welche Anforderungen sind zu beachten und was heißt das für die Praxis. Welche Änderungen haben sich aus der Novellierung an die Anforderungen an das Barrierefreie Planen ergeben. Was heiß...
Termin
14.12.2023
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Gertrud Ritt
Veranstaltungsgebühr
160,00 €
Säuglinge und Kleinkinder sind aufgrund ihrer hohen Schutzbedürftigkeit bei Vernachlässigung und Misshandlung in besonderem Maße gefährdet. Gleichzeitig werden frühe Hinweise auf emotionale Probleme, familiäre Belastung und Kindeswohlgefährdung häufig übersehen oder erst dann wahrgenommen, wenn Bela...