Talente finden!
Beim neuen Bürgergeld geht es um Anerkennung und Respekt, um Unterstützung und Ermutigung. Aus dem Obrigkeitsverhältnis soll eine Begegnung auf Augenhöhe werden. Weiterbildung und Qualifizierung sollen in den Vordergrund rücken. Doch wie finde ich gemeinsam mit dem Betroffenen heraus, welche Aus- oder Weiterbildung zu seinen Talenten passt. Wir klären, ob wirklich jeder Mensch Talente hat und wie man diese gemeinsam mit dem Betroffenen herausfinden kann.
Dieses Seminar ist ein weiterer Baustein für mehr Handwerkszeug für das neue Selbstverständnis im Rahmen des Bürgergeldes.
Dieses Seminar ist ein weiterer Baustein für mehr Handwerkszeug für das neue Selbstverständnis im Rahmen des Bürgergeldes.
Ziel des Seminars ist es praktische, schnelle und hilfreiche Werkzeuge und Tipps aus der Psychologie und dem NLP zu vermitteln, um jedem Teilnehmenden Handwerkszeuge mitzugeben, die dabei helfen, die Talente des Gegenübers herauszufinden.
Im Anwendungs-/ Praxisteil werden die vermittelten Inhalte im Job angewendet und ein Erfolgs-/ Feedbacktagebuch geführt. Die Erfahrungen aus der Praxisphase werden dann im dritten und letzten Teil gemeinsam besprochen, Fragen geklärt und die Herangehensweisen notfalls optimiert.
Dieses Seminar besteht aus drei Teilen. Einem ganztägigen Einstiegsseminar zur Vermittlung der Inhalte, einer Praxis/ Anwendungsphase von einigen Wochen und einem zweiten ganztägigen Seminar, um Erlebtes zu besprechen und notwendige Nachjustierungen gemeinsam zu erörtern.
Im Anwendungs-/ Praxisteil werden die vermittelten Inhalte im Job angewendet und ein Erfolgs-/ Feedbacktagebuch geführt. Die Erfahrungen aus der Praxisphase werden dann im dritten und letzten Teil gemeinsam besprochen, Fragen geklärt und die Herangehensweisen notfalls optimiert.
Dieses Seminar besteht aus drei Teilen. Einem ganztägigen Einstiegsseminar zur Vermittlung der Inhalte, einer Praxis/ Anwendungsphase von einigen Wochen und einem zweiten ganztägigen Seminar, um Erlebtes zu besprechen und notwendige Nachjustierungen gemeinsam zu erörtern.
Termin
21.09.23 und 26.10.23, jeweils von 9 - 16 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.386
Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
Forum Krefeld
Forum Krefeld
Königstraße 170
47798 Krefeld
47798 Krefeld
- Barbara Röss
Journalistin, Fremdsprachentrainerin, Seminarleiterin und Life-Coach
Beschäftigte der Arbeitsvermittlung der Jobcenter
320,00 € pro Person